Der Horngacher Konzertharfenbau blickt auf mittlerweile fast 100 Jahre handwerkliche Tradition und Erfahrung zurück.
1924 von Josef Obermayer in München gegründet und 1966 von Maximilian Horngacher übernommen, wird der Betrieb bis heute als Familienunternehmen weitergeführt. Die langjährige Erfahrung im Konzertharfenbau und die stete technische Weiterentwicklung machen jede Horngacher Harfe zu einem ausgereiften Instrument von weltweit geschätzter Qualität. Mit großer Fachkenntnis und Sorgfalt werden in bis zu 900 Stunden und mehr aus ausgewählten Materialien die „Horngacher-Harfen“ gefertigt. Erst diese qualitätvolle Herstellung schafft den unverwechselbaren Klangcharakter, der namhafte Solisten und Orchester zu zufriedenen Kunden gemacht hat. Die Berücksichtigung individueller Kundenwünsche im Bereich der optischen Gestaltung als auch technische Sonderleistungen und ein breites Angebot an Zubehör gehören ebenso zur Leistungspalette wie die fachgerechte Ausführung aller Reparaturarbeiten Horngacher- und Obermayer Harfen sowie Service- und Reparaturarbeiten an Harfen anderer Hersteller.